Total frustriert:
Einige fragen sich wahrscheinlich, wieso ich so lange nichts mehr von mir habe hören lassen. Wieso mein Blog lange offline war und ich keine neuen Beiträge verfasst habe. Der Grund ist einfach: Ich bin in mehreren Punkten extremst frustrierst über das Thema Zirkumzision.
Um es gleich vorwegzunehmen: ich bin immer noch unbeschnitten. Leider

Beschneidungstermin:
Ich hatte einen Termin für die Zirkumzision am 2. Februar 2023. Jener Urologe der mir versprach mich "high and thide" beschneiden zu lassen, operiert selbst nicht, sondern sein Praxiskollege. Ersterer versicherte mir, dass sein Kollege sich mit "high and thide" gut auskennen würde. Die Operation sollte in einer kleinen Privatklinik stattfinden. Also alles "OK" dachte ich und ging zu vereinbarter Zeit in die besagte Privatklinik. Ich freute mich darauf, es endlich hinter mich zu bringen. Dort traf ich zu ersten Mal auf den Urologen, der mich operieren sollte.
Zuerst gab es eine kurze Besprechung, wo ich nochmals auf Risiken sowie die "dos and don'ts" während der Heilung hingewiesen wurde. Dann schaute er sich nochmal genau an, was sein Kollege bei der Voruntersuchung notiert hatte, und er fragte mich: "Wissen sie, was er mit 'high and thigte' meinte?" Ich nickte und sagte: "Das ist mein Wunsch." Er antwortet zu meiner extrem grossen Überraschung: "Ich weiss nicht, was sie damit meinen." Ich erklärte es ihm und er antwortet: "Das habe ich noch nie gemacht. Ich werde sie beschneiden, wie wir das immer machen. Es spielt am Ende nicht eine grosse Rolle wo die Nath ist." Normalerweise wird hier bei uns im Mitteleuropa "low" und "moderat-thigte" beschnitten, wenn es aus medizinischen Gründen gemacht wird. Ich bin sofort aufgestanden und gegangen. Das Vertrauen war zerstört.
Hier in Mitteleuropa ist das wirklich nicht so einfach, wie an anderen Orten auf der Welt eine "high and thide"-Beschneidung zu bekommen. Und ich verstehe immer besser, welches sehr grosse Glück mein Bruder bei seiner Beschneidung hatte. Leider praktiziert der Urologe, der ihn beschnitten hatte, nicht mehr. Lider!

Die Suche ging weiter:
Nun habe ich also die ganze Wintersaison damit zugebracht einen Urologen zu finden, der mich gleich wie mein Bruder bescheidet. Ohne Erfolg und ich stand wieder am Anfang der Suche. Das war extremst frustrierend. Immerhin hatte ich keine Zweifel mehr, ob ich es machen lassen möchte oder nicht.
Seither war ich bei 5 weiteren Urologen. Bei jedem hiess es zuerst: "Zirkumzision? … Kein Problem! … Das machen wir oft." Aber sobald ich meinen Wunsch nach "high and thigte" äusserte machte jeder einen Rückzieher. Alle sagten sie, dass sie das nicht könnten. Eine "high and thigte" Zirkumzision ist in der Schweiz offenbar wirklich alles andere als einfach zu bekommen.
Im Ausland will ich diesen Eingriff nicht machen lassen, weil dort meine Krankenkasse nicht bezahlen würde.
Neue Hoffnung:
Nach einigem Suchen und Rumfragen habe ich in der drittgrössten Stadt des Kantons (ich leben in der grössten) einen Facharzt für Chirurgie gefunden, der Erfahrung mit "high and thigte" hat, weil er lange in den USA arbeite. Bei diesem Chirurgen hatte ich letzte Wochen einen Beratungstermin. Er war sehr offen und ging detailliert auf alle meine Fragen und Wünsche ein. Er macht die Zirkumzision allerdings nur in Vollnarkose und sagt, dass "high and thigte" viel schwieriger sein zu bemessen und schneiden sie als "low and thigte". Deshalb würden das die meisten Urologen hier nicht wagen. Aber er mache es nicht selten. Endlich habe ich gefunden, was ich suchte.
Ich werde mich wahrscheinlich erst im nächsten November (2023) beschneiden lassen, denn nun finden bereits wieder Wettkämpfe (Triathlon) und Kurse (Gerätetauchen) statt. In der nun beginnenden Sommersaison kann ich keine frische Wunde am Penis gebrauchen. Ich will meine Sportsaision nicht der Beschneidung opfern müssen. Das mögliche Zeitfenster im Winter ist leider bereist wieder vorbei. Nun laufe ich natürlich Gefahr erneut einer Vorhaut- und Penisentzündungen zu erleiden. Ich bin nun aber sehr zuversichtlich noch vor Weihnachten 2023 beschatten zu werden.

Sehr frustriert:
Ich war noch über ganz andere Punkte rund um die Zirkumzision frustriert. Bei allen diesen Punkten wurde/werde ich nicht ernst genommen:
- Dass eine "high and thigte"-Zirkumzision bei uns so schwierig zu bekommen ist.
- Dass man von den meisten Urologen nicht ernst genommen wird.
- Das ich immer noch nicht beschnitten bin.
- Dass ich mich nun seit über einem Jahr beschneien lassen möchte, aber es nicht geklappt hat.
- Die temporären rechtlichen Probleme mit diesem Blog.
- Viel zu viel tendenziöse Informationen zur Beschneidung im Internet und den deutschsprachigen Medien. Z.B.: https://www.20min.ch/story/ich-bin-sicher-ich-haette-ein-erfuellteres-sexleben-523161410049
- Unfähige Forenbetreiber von Circ-Webseiten, die weder moderieren noch die Benutzer vor dem Missbrauch ihrer Benutzernamen schützen wollen. Es wurde massiv viel Unsinn in meinem Namen geschrieben.
- Und auf der anderen Seite Forenbetreiber von Circ-Webseiten, die so stark moderieren, dass jede ehrliche Diskussion im Keim erstickt wird.
- Forumenbenutzer auf guten Circ-Webseiten die total irreführende Geschichten über die Zirkumzision schreiben, aber selbst gar nicht beschnitten sind. Wiederspricht man ihren Lügen, greifen sie einem persönlich an.
Wegen allen diesen Punkten habe ich mir eine Pause vom Thema Beschneidung gegönnt. Nun geht es aber im Oktober oder November weiter.
Blog temporär offline
Ich musste meinen www.circlog.ch vorübergehend offline nehmen, weil ich von einem Anwalt wegen nicht jugendfreier Inhalte abgemahnt wurde. Das hat sich aber inzwischen geklärt, aber ich muss den Zugang zu den ü18-Bildern ganz grundlegend überarbeiten. Weil ich im Moment eine berufsbegleitend eine Ausbildung mache, habe ich nicht genug Zeit, um diesen Zugang zu den ü18-Bildern umzuprogrammieren. Ich werde dies aber so schnell wie möglich nachholen.
Sorry, für's Warten.
